|
 |
Squash:
(Deutscher Squash Rackets Verband e. V.) |
 |
Niederlage im Finale für Katrin Rohrmüller
Die ?Squash-Glanzzeit? in Gerlingen ist vorüber: Am Pfingstsonntag endeten
die German Open 2004 zwar mit einer Niederlage für die Deutsche Kathrin
Rohrmüller, die im Endspiel der Engländerin Laura Lengthorne unterlag und
einem 3:1-Sieg für den Ägypter Omar El Borolossy.
Doch das Fazit, das Veranstalter und Ausrichter zogen, war positiv. Der
Squashsport wurde drei Wochen mit insgesamt drei hochkarätigen
Veranstaltungen (German Junior Open, Deutsche Mannschafts-Meisterschaften
und German Open) auf dem Vierseiten-Glascourt dargeboten. Kein Wunder, dass
bereits heute feststeht, dass auch im nächsten Jahr Gerlingen wieder zum
Mittelpunkt des deutschen Squashsports werden wird. Nach ihren glänzenden Auftritten gegen die Ägypterinnen Eman El Amir und
Amnah El Tarabolosy sowie dem Halbfinalsieg gegen die Dänin Line Hansen
hofften die Zuschauer und natürlich auch die Vertreter des Deutschen Squash
Rackets Verbandes auf ein weiteres ?kleines? Wunder.
Doch anscheinend schien der nervliche Druck zu groß auf die 21 Jahre alte
Nummer 1 der Deutschen Rangliste, denn die ersten beiden Sätze schien sie
überhaupt nicht auf dem Platz zu stehen und ermöglichte durch leichte eigene
Fehler der Engländerin, die immerhin auf Platz 25 der Welt steht, schnell in
Führung zu gehen. Lengthorne bewegte sich besser, machte mehr Druck und
gewann mit 9:3 und 9:5. Viele auf der Tribüne glaubten schon an ein
schnelles Ende, aber die Bayerin, die derzeit auf Rang 96 in der Welt steht,
gab nicht auf und fand im dritten Satz ins Spiel zurück. Plötzlich gelangen
ihr super Schläger und sie holte sich den Anschluss-Satz. Im vierten
Durchgang zunächst das gleiche Bild. Die deutsche Nationalspielerin
dominierte das Geschehen und ging mit 7:2 in Führung. Alle waren in Gedanken
schon im entscheidenden fünften Satz: Kathrin Rohrmüller wohl auch, denn die
Konzentration war auf einmal wie weggeblasen. Punkt für Punkt holte
Lengthorne auf und ging mit 8:7 in Führung. Bereits den ersten Matchball
verwandelte sie souverän.
Die Enttäuschung war Kathrin Rohrmüller ins Gesicht geschrieben, so leicht
die Chance auf den Sieg aus der Hand gegeben zu haben. Vater Rudi Rohrmüller
(Vizepräsident Sport im DSRV) nahm es jedoch gelassen: ?Wer zu Beginn der
Woche gesagt hätte, Kathrin kommt ins Finale, den hätte ich für verrückt
erklärt.? Bei den Herren trafen wie erwartet die beiden Topgesetzten des Turniers
aufeinander: Der Ägypter Omar El Borolossy, Nummer 15 der aktuellen
Weltrangliste und der Engländer Adrian Grant.
Borolossy, 1975 in Kairo geboren, hatte in der ersten Runde gegen den für
die Sport-Insel Stuttgart spielenden Australier Simon Baker gewonnen, dann
gegen den Kanadier Matthew Giuffre ? alles in drei Sätzen. Im Viertelfinale
hatte er gegen den Wiesentaler Bradley Ball etwas mehr Gegenwehr, während im
Halbfinale Majid Khan nach 50 Minuten die Segel strich.
Adrian Grant dagegen hatte von der ersten Runde an hart zu kämpfen, setzte
sich gegen den Niederländer Michael Fiteni durch, gegen Raj Nanda vom SC
Lengfeld, gegen Saeed Hassan und im Halbfinale gegen Mohamad Azlan Iskandar
benötigte er fünf Sätze und 90 Minuten.
So war der 23-jährige Engländer deutlich mehr gefordert bis ins Finale und
dies merkte man ihm auch an. Gegen Borolossy, der körperlich und geistig
frischer wirkte, konnte die Nummer 18 der Weltrangliste lediglich einen Satz
gewinnen, ehe der Ägypter am Ende jubelnd die Arme hochriss.
Gewonnen hatte letztlich der Spieler, der das ganze Turnier am
ökonomischsten gespielt und seine technische Überlegenheit ausgenutzt hatte.
Für Adrian Grant ist die Finalniederlage sicher kein Beinbruch. Der junge
Engländer wird dies verkraften, denn seine Zeit wird noch kommen ?
vielleicht bei den nächsten German Open 2005. Alle Einzelergebnisse und weitere Informationen auf www.squashnet.de (linke
Menüleiste auf das GO-Logo klicken)
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 10136 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 04.06.2004, 10:52 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Edmund Stoiber Unterhaching ist von der gesamttechnischen Perfektion sehr kompakt.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|