|
Brühler Surf Club 1976 e.V. |
|
|
 |
 |
 |
Sportarten:
Windsurfen, Segeln, Wakeboarding, Wasserski, Fitnesstudio
Mitglieder:
320
Wer?
Es war im Mai 1976, als sich einige " Windsurf- Pioniere" in Brühl zusammenschlossen, um einen der ersten deutschen Segelsurf Clubs zu gründen. Es folgte für den Verein eine bewegte Zeit: zuerst eigenständig als Segel-Surf-Club Ville, mehrere Jahre als Abteilung des Brühler Turn Vereins , seit 1981 wieder selbstständig; zuerst am Bleibtreusee angesiedelt, dann für drei Jahre an den Otto- Maigler- See nach Hürth umgesiedelt - solange der Bleibtreusee trockengelegt worden war - zuletzt wieder an den Bleibtreusee zurückgekehrt; angefangen mit 16 Mitgliedern, mittlerweile auf über 250 Mitglieder angewachsen.
Was?
Seedienst
Von Ende April bis Ende Oktober führen die Mitglieder des Brühler Surf-Clubs an den Wochenenden am Bleibtreusee in Brühl einen Seedienst durch. Dabei sind unsere Vereinsboards am See und stehen unseren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Sinn des Seedienstes ist es, vor allem den Jugendlichen und Anfängern ohne eigenes Material die Gelegenheit zum Üben zu bieten. Von unseren Mitgliedern erwarten wir, sich einmal im Jahr einen Tag zur Verfügung zu stellen, um den Seedienst zusammen mit anderen Mitgliedern durchzuführen. Informationen zu den Seediensten bzw. Anmeldung zum Seedienst bei:
Chris 0151/200 43 245 oder Seedienst@bruehler-surfclub.de
Regatten
Pro Jahr führen wir 2 Regatten in Eigenregie durch: Den Klüttencup im Mai/Juni - für allen Surfer offen - und die Vereinsmeisterschaft im September/Oktober.
Koordination des Regatta-Teams leitet Rudi Krumbach, Tel.: 02232 / 213192, weitere Informationen auch über Regatta@bruehler-surfclub.de
Freizeiten / Urlaub / Tagestouren
Mehrmals im Jahr organisieren wir Fahrten zu bekannten Starkwindrevieren nach Holland, Spanien Frankreich oder auch Italien. Auch Tagestouren zu den näher gelegenen Surfrevieren werden spontan organisiert.
Weitere Informationen über Freizeiten@bruheler-surfclub.de oder Tagestouren@bruehler-surfclub.de
Schulung
Mitglieder des BSC können an Anfängerkursen mit Segelsurf-Grundscheinprüfung des Deutschen Segler Verbandes (DSV) teilnehmen. Information hierüber erteilt
Ursula Karl Tel.:02235 / 98 69 54 oder Schulungen@bruehler-surfclub.de
Für die Weiterbildung im Fortgeschrittenenbereich bieten wir praktische Kurse auf unseren Vereinsfahrten sowie monatlichen Trainingseinheiten und theoretische Kurse bei Seminaren an.
Kinder aufs Brett
Für Kinder ab 10 Jahren führen wir ein spezielles Surfprogramm mit intensiver Übungsleiterbetreuung und kindgerechtem Material durch. Infos hierüber gibt unsere Schulungskoordinatorin
Ursula Karl Tel.:02235 / 98 69 54 oder Schulungen@bruehler-surfclub.de
Wo?
Surfer sind außerordentlich kontaktfreudig. Das erfährt man schnell bei den Treffen am See .
Unser Treffpunkt am Bleibtreu-See ist direkt neben der großen Liegewiese am 'Schwimmbad'. Hier findet auch der Seedienst statt. Eine Wegbeschreibung und erste Eindrücke findet Ihr direkt hier.www.bruehler-surfclub.de
Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch bei:
Stefan Brück (1. Vorsitzender), Tel.: 02232 / 94 18 18 oder Stefan@bruehler-surfclub.de
Garlef Bohlken (2. Vorsitzender), Tel.: 0228/18436557 oder Garlef@bruehler-surfclub.de
oder informiert Euch über weitere Ansprechpartner Beiträge: Der Mitgliedsbeitrag für den BSC 76 gestaltet sich wie folgt:
* - Erwachsene zahlen 6,- EUR/ Monat
* - Jugendliche und Mitglieder in Ausbildung oder Wehr- und Zivildienst zahlen 4,- EUR/ Monat
* - Das 2. und 3. Familienmitglied ist mit 4,- EUR / Monat dabei
* - Das 4. und folgende Mitglied zahlt nur noch 3,- EUR/ Monat
Sogenannte Schrägstrichehen werden als eine 'Familie' gerechnet.
Am Beginn der Mitgliedschaft wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 40,- EUR/ Mitglied (30,-EUR/ jugendlichem oder ermäßigtem Mitglied) erhoben.
Einmal im Jahr erwarten wir von jedem Mitglied 6 Std. Mithilfe. Dies kann durch Seedienst am Bleibtreusee erfolgen (Transport des Material mit Vereinsfahrzeug zum und vom See sowie die Kontrolle der Nutzung) oder andere vereinsbezogene Arbeiten. Als Anreiz wird 1 EUR/ Monat (ist bereits Teil des Beitrages) von jedem Mitglied eingezogen, die nach Mitarbeit wieder erstattet werden. Vom übrigbleibenden Betrag wird zum Jahresende in einer Tombola wertvolle Sachpreise an die aktiven Seedienstler verlost.
Um dem erhöhten Verschleiß an unserem Material durch Neumitglieder nachzukommen, wird in den ersten beiden Jahren der Mitgliedschaft eine Materialumlage in Höhe von 1EUR/ Monat erhoben. Nur so läßt sich das Material auf aktuellem Stand funktionsfähig halten.
Und, haben die günstigen Konditionen überzeugt?
So gönn' Dir den Spaß und werde auch Mitglied des BSC'76 e.V.
WASSERSKI und WAKEBOARDING
Seid 2007 bieten wir mit einer Sportgruppe Wasserski und Wakebarding auf der Anlage Bleibtreusee an die Tarife sind für 2008 wie folgt
Wasserski/ Wakeboarding
1. Premium Mitgliedschaft
a) Einzelmitglieder über 18 Jahre Euro 263,-/Jahr
b) Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und
Auszubildende über 18 Jahre*), Studenten*), Wehr-
und Zivildienstleistende*) Euro 160,-/Jahr
c) Familienmitglied (auch in häuslicher
Gemeinschaft lebende Partner) Euro 183,-/Jahr
Darin enthalten sind Mitgliedsbeitrag ab dem Monat des Eintritts für 12 Monate im Voraus und die Möglichkeit einmal pro Kalenderwoche an dem Vereinstraining über die gesamte Saison teilzunehmen.
Weitere Trainingsteilnahme in der Kalenderwoche muss entsprechend bezahlt werden. Ausgleiche über Kalenderwochen hinweg sind nicht möglich. Diese Tarife entsprechen den Einzelfahrertarifen.
2. Flexible Mitgliedschaft
a) Einzelmitglieder über 18 Jahre Euro 137,-/Jahr
b) Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und
Auszubildende über 18 Jahre*), Studenten*), Wehr-
und Zivildienstleistende*). Euro 96,-/Jahr
c) Familienmitglied (auch in häuslicher
Gemeinschaft lebende Partner) Euro 96,-/Jahr
Darin enthalten sind Mitgliedsbeitrag ab dem Monat des Eintritts für 12 Monate im Voraus und die Möglichkeit an 4 Vereinstrainingseinheiten á 2 Stunden während der 12 Monaten Laufzeit des Beitrages teilzunehmen.
Weitere Trainingseinheiten können in Blöcken zu jeweils 5 Einheiten á 2 Stunden nachgekauft werden. Mitgliedertarif
a) Einzelmitglieder über 18 Jahre Euro 19,-/Doppelstunde
b) Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und
Auszubildende über 18 Jahre*), Studenten*), Wehr-
und Zivildienstleistende*). Euro 14,-/Doppelstunde
c) Familienmitglied (auch in häuslicher
Gemeinschaft lebende Partner).. Euro 15,-/Doppelstunde
3. Einzelfahrer
Der Brühler Surfclub bietet auch Mitgliedern der Windsurfabteilung und Vereinsfremden die Möglichkeit, am Vereinstraining als Kurzmitgliedschaft teilzunehmen. Die Tarife beschließt der Vorstand. Diese Teilnehmergruppe ist nicht berechtigt Vereinsmaterial und sonstige Vereinsvergünstigungen zu nutzen.
Die Tarife sind zur Zeit
a) Erwachsene über 18 Jahre Euro 20,-/Doppelstunde
b) Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre. Euro 15,-/Doppelstunde
c) Partner (auch in häuslicher
Gemeinschaft lebende Partner) Euro 17,-/Doppelstunde
Bei der Wasserski/Wakeboardgruppe wird zur Zeit keine Aufnahmegebühr erhoben
Hier sind die Tarife schon auf das 2008 Preisniveau der Wasserskianlage Bleibtreusee angepasst!
|
|
Windsurfen: (29.03.2009, 17:29 Uhr)
|
 |
Surfer suchen Gleichgesinnte
Der Brühler Surfclub bietet surfinteressierten Anfängern und Fortgeschrittenen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen interessante Möglichkeiten, den Sport in gemütlicher Runde auszuüben. Neugierig geworden? Weitere Informationen gibt es bei Garlef Bohlken Tel.:0228/18436557 oder www.bruehler-surfclub.de [mehr...] |
 |
|
Windsurfen: (29.03.2009, 17:23 Uhr)
|
 |
Tag der offenen Tür - 17. Mai 2009
Bring’ Freunde mit zu Deinem Sport
unter diesem Motto öffnet am Samstag den 17. Mai der Brühler Surf Club seine Türen am Bleibtreusee. Ab 11:00Uhr führt der Windsurfclub alle Interessierten durch sein Programm. Ausbildung im Anfänger und Fortgeschrittenenbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist eine der Hauptaufgaben des Brühler Surf Clubs. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (29.03.2009, 17:21 Uhr)
|
|
 |
Surfreizeiten an verlängerten Wochenenden
Der Brühler Surf Club fährt über Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam für je 4 Tage nach Südholland. Wir wohnen in Buglowparks oder im Surfcamp oder auf dem Campingplatz am Browwersdam in der Scharendijk . Anfänger, Aufsteiger und Cracks kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, da wir von hier die Spots auf der Nordsee und auf dem Grevelinger Meer in gleicher Zeit erreichen können. Die Fahrt wird mit Eigenanreise und Selbstverpflegung angeboten. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (01.03.2009, 18:45 Uhr)
|
|
 |
Windsurfen lernen mit dem Brühler Surfclub
Die Natur genießen, nur durch Windkraft angetrieben über das Wasser gleiten. Dazu muß man nicht in ferne Länder fahren. Diesen Spaß kann man auch in unserer Nähe genießen.
Damit der Einstieg auch gelingt, bietet der Brühler Surfclub die passenden Einsteigerkurse für Surfinteressierte aus der Köln-Bonner Region an.
[mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (13.04.2008, 11:35 Uhr)
|
|
 |
Auszeichnung für Stefan Brück
Der Segler Verband Nordrhein Westfalen hat am Samstag 12. April Stefan Brück vom Brühler Surfclub für seine Verdienste um den Segelsport mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (06.04.2008, 10:48 Uhr)
|
|
 |
Ferienprogramm mit dem Brühler Surf Club
Der Brühler Surf-Club hat auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Angebot für alle Surfinteressierten in der gesamten Köln Bonner Region, die in der Ferienzeit zu Hause bleiben.
Windsurfen ist eine Sportart, die bei jedem Wetter richtig Spaß macht. Wer wegen Wind und Wetter nicht ins Freibad kann, sollte sich überlegen, ob nicht Windsurfen die richtige Alternative ist. Eins mit der Natur nur vom Wind [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (06.04.2008, 10:45 Uhr)
|
|
 |
Windsurfen (Lernen im Selbststudium )
Der Brühler Surfclub bietet für Quereinsteiger und Selbstlerner die Möglichkeit sich im Selbststudium auf die Surfscheinprüfung vorzubereiten. Die Schulungsunterlagen
können beim BSC unter Schulungen@bruehler-surfclub.de abgerufen werden. Wenn Ihr Euch entsprechend vorbereitet habt könnt Ihr mit uns einen Prüfungstermin (Theorie und Praxis) absprechen, der dann an einem Sonntag im Rahmen der am Bleibtreusee bei Brühl stattfindenden Surfkurse abgehalten wird. Schulungen@bruehler-surfclub.de
Die Prüfung kostet incl. Surfschein, wenn Ihr bestanden habt. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Wakeboarden: (14.03.2008, 11:32 Uhr)
|
|
 |
Wasserski und Wakeboarding im Brühler Surfclub Saisonstart 2.April 08
Am 2. April geht es wieder aufs Wasser
Für alle, die die lange Zeit der Winterpause nicht mehr abwarten können sei gesagt:
“Das Warten hat bald ein Ende!“ In der Woche nach den Osterferien geht es Mittwoch wieder auf die Wasserskiseilbahn Bleibtreusee. Von 18-20Uhr haben wir die Bahn im April gebucht. Die weiteren Zeiten werden im Laufe des Aprils bekannt gegeben. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (04.12.2007, 19:47 Uhr)
|
|
 |
Deutscher Segler Tag zeichnet Brühler Surf Club aus
Für die erfolgreiche Ausbildungsarbeit bekam der Brühler Surf Club die Auszeichnung. Sie wurde verliehen von der höchsten Institution der deutschen Segler- und Surfvereine. Der Segler Verband hatte diesen Wettbewerb ausgeschrieben. Ausbildungsangebot, Qualifikation der Ausbilder, Ausbildungsmethode, erfolgreiche Kursabschlüsse und Angebotsvielfalt wurden von der Ausbildungsabteilung des Verbandes bewertet. 29 Vereine wurden bundesweit ausgezeichnet. 11 aus NRW und der Brühler Surfclub als der einzige Windsurfverein bundesweit. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (05.08.2007, 15:22 Uhr)
|
|
 |
Windsurfen, Wasserski und Wakeboarding auf dem Bleibtreusee
indsurfen, Wasserski und Wakeboarding
auf dem Bleibtreusee
- Tag der offenen Tür 11.August.2007 ab 11 Uhr -
Auf diese Weise bekommt www.bruehler-surfclub.de eine ganz neue Bedeutung. WWW steht für Wassersport pur auf dem Bleibtreusee. Am 11. August kann man davon einen Eindruck bekommen. Der Brühler Surfclub informiert über sein Angebot. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Windsurfen: (10.06.2005, 18:33 Uhr)
|
|
 |
Vereinsfahrt nach Ool
Ool – Die Erste 2005
Gestern war es endlich soweit und die erste Oolfahrt des Jahres wurde mit großem Interesse gestartet.Es waren über 30 Teilnehmer angemeldet und freuten sich auf das Treffen in Holland an der Maas. [mehr...] |
 |
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Franz Beckenbauer Ich habe in einem Jahr 16 Monate durchgespielt!
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|